Praktikumsberichte
Hier können Sie eine Auswahl an Praktikumsberichten unserer ehemaligen Mitarbeitenden lesen.
Daniel Ammann, Head of Portfolio Management bei der NZZ-Gruppe
Während meines Bachelorstudiums in Publizistik-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich bot mir MUELLER Consulting & Partner die spannende Möglichkeit, mein an der Uni erworbenes Wissen früh in der Praxis anzuwenden. Zu meinen vielseitigen Aufgaben zählten die Vor- und Nachbereitung von aktuellen Geschäften in Parlament und Kommissionen, das Erstellen von Medien-Monitorings und -Analysen, das Begleiten von kantonalen Abstimmungskampagnen sowie das Organisieren von parlamentarischen Anlässen.
Bei MCP schätzte ich die enge Zusammenarbeit mit
der Geschäftsleitung genauso wie die Möglichkeit, Kundenmandate sehr
selbständig führen zu können. Für mich waren die vielseitigen Einblicke in die
Arbeit einer Public-Affairs-Agentur und in das Funktionieren der Schweizer
Medien- und Politik-Arena von grossem Wert für die weiteren Schritte in meiner
Karriere.
Johannes Angeli, Data Scientist bei der CSS Versicherung
Die Arbeit bei MUELLER Consulting & Partner hat mir während meines Studiums in Volkswirtschaft und International Affairs an der HSG einzigartige Einblicke in den politischen Betrieb der Schweiz gewährt. Im Fokus meiner Arbeit standen detaillierte Analysen zu verschiedenen wirtschaftspolitischen Themen und das Monitoring von aktuellen Entwicklungen in Politik und Verwaltung.
Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, meine Arbeit selbst strukturieren und eigene Ideen einbringen zu können. Zudem hat mir die Arbeit im hochmotivierten Team Freude gemacht und ich konnte für meine weitere persönliche Entwicklung stark von der Interaktion mit den Kunden und Partnern von MC&P profitieren.
Michael Stirnimann, B.A. of Arts in Sozialwissenschaften UZH, Masterstudent
Mit der Praktikumsstelle bei MUELLER Consultung & Partner hatte ich sehr grosses Glück, da ich von Beginn an beim Kerngeschäft mitarbeiten und direkt Verantwortung übernehmen durfte. In meinem Bachelor-Studium der Politikwissenschaften hatte ich die Vertiefung Schweizer Politik absolviert und besuchte während dem Praktikum die Vertiefung Policy Analyse. Von diesen Veranstaltungen kannte ich die verschiedenen Phasen des Policy-Zyklus und insb. des Schweizer Gesetzgebungsverfahren bestens und konnte dieses Wissen bei den Situationsanalysen einfliessen lassen. Der Bezug zum Studium war sehr hoch.
Zu meinen Aufgaben gehörte das Durchführen von wissenschaftlichen Recherchen, das Erstellen von Issue- und Medienmonitorings, das Organisieren und Durchführen von Events (Diskussionsplattformen, Mitgliederversammlungen etc.) und Stakeholder-Gesprächen sowie die Erarbeitung von Grundlagenpapieren, Strategiekonzepten, Themenanalysen und Argumentarien für die verschiedenen Kunden.
Meine persönlichen Highlights waren dann die von uns/mir organisierten Gespräche und parlamentarische Abende, bei denen die verschiedenen Akteure unmittelbar aufeinandertrafen und über mögliche Lösungen diskutierten.